Zum Inhalt springen
„Wer das Leben stets auf morgen verschiebt, verpasst es,
denn irgendwann gibt es kein Morgen mehr.“
(Annemarie Pieper)

Dr. med. Cosima Simon

Ich bin 1973 geboren. Mein Vorname bedeutet „die Ordnungsliebende“, ich kann aber auch „kreatives Chaos“. 

Als Assistenzärztin verließ ich den klassischen Weg der Schulmedizin. Ich hinterfragte vieles, unter anderem durch eine persönliche Krise.   

In den letzten 20 Jahren hat mich meine Neugierde und Begeisterungsfähigkeit in verschiedene Arbeits- und Fortbildungswelten geführt.

Ich entdeckte, was alles in mir steckt: Dozentin, Führungskraft, Organisationstalent, Lösungsfinderin, Netzwerkerin, künstlerische Gestalterin und Schreiberin. Meine Stärke ist die Vielfalt.

Coaching in den Bereichen Resilienz und Potentialentfaltung liegt mir aus meiner Lebenserfahrung heraus am Herzen. 

Gerechtigkeit und Gleichwürdigkeit sind Themen, die mich antreiben.


Weiterbildungen

  • Potentialentfaltungscoach nach Prof. Dr. Gerald Hüther (in Ausbildung)
  • Body2Brain CCM® bei Dr. med. Claudia Croos-Müller (in Ausbildung)
  • Systemische Beratung und Coaching, Resilienzcoach am Institut für Bildungscoaching Leipzig
  • Individuelle Resilienz und Teamresilienz bei Prof. Dr. Jutta Heller
  • HAKOMI® Achtsamkeitszentrierte Körperpsychotherapie
  • Fortbildungen in den Bereichen künstlerisches Gestalten, Kunsttherapie, Biographiearbeit, kreatives Schreiben

Berufserfahrung und Studium

  • Lehrbeauftragte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Erlangen, Bereich Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
    • Lehre: Gesundheitspsychologie, Arzt-Patient-Kommunikation
    • Organisatorische Teamleitung, Change Management 
  • Pädagogische Kursassistenz bei Malkursen am Bildungszentrum Nürnberg 
  • Kunsttherapeutische Arbeit mit Kindern und Menschen mit Demenz (Ehrenamt, Praktika)
  • Assistenzärztin in einer radiologisch-nuklearmedizinischen Gemeinschaftspraxis in Nürnberg/ Lauf mit Krankenhausanbindung
  • Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, Dr. med., Approbation

Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei mir.


Erfahren Sie hier mehr zu meinem Angebot.